TONspuren Konzert: CARMEN (Oper v. G. Bizet)
am Gipfel des Asitz, Leogang
9. August 2018, 19:30

"Klassische Musik verleiht der Seele Flügel, die sie bis ans Ende der Welt in uns zu tragen vermögen." (Manfred Poisel, dt. Werbetexter)
Bizets komische Oper war „ein revolutionärer Bruch mit der bestehenden Operntradition. Die realistische Milieuschilderung und schicksalhafte Tragik empfand das Publikum bei der Uraufführung 1875 zunächst als verstörend, jedoch wurde ´Carmen` zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte. Die Kammeroper wird mit dieser neuen Produktion musikalisch einen neuen Weg beschreiten und einen einzigartigen, vom Jazz inspirierten Blick auf die populären Melodien und Rhythmen George Bizets werfen."(Bericht Ö1 v. 18.11.2015) Dieser "Vorschau" der Redaktion des Kultursenders Ö1 auf die außergewöhnliche Inszenierung in der Kammeroper Wien 2016 ist nichts hinzuzufügen, außer dass lt. Ioan Holender (Direktor der Wiener Staatsoper von 1992 bis 2010) "statt wie überall mit einem rund 80-köpfigen Orchester ... 3 Musiker die gesamte Partitur von Georg Bizets ´Carmen` bestreiten. Mit bloß vier Sängern ... wird die blutige Liebesgeschichte in hoher Qualität dargeboten, wobei die Sängerin der Titelrolle, Natalia Kawalek, gesanglich und darstellerisch eine echte Entdeckung ist. ... Die drei lauten, in Mark und Bein gehenden Zupfer mit dem Eifersuchtsakkord am Bass machten mehr Wirkung als so manches groß besetztes Orchester. Wodurch wieder einmal bewiesen ist, dass auch mit äußerst geringen Mitteln hohe Kunst ermöglicht werden kann. Sogar in der Oper. Sogar in Wien." (Ioan Holender, 12.3.2016). Und 2018 sogar auf der TONspur-Bühne am Asitz!
Besetzung:
Tommaso Huber: Akkordeon
Sebastian Gürtler: Geige
Georg Breinschmid: Kontrabass
Natalia Kawalek: Mezzosopran (Carmen)
N.N: Tenor (Don José)
Anfrage Cornelius Obonya: Texte
Produktionsleitung: Tscho Theissing
Schönwetter:
Wanderung zur Tonspur-Bühne.
Konzert: 19:30 Uhr
Anschließend Einkehr (Almsuppe) in der Alten Schmiede
Schlechtwetter:
Konzert: 19:30 Uhr im AsitzBräu (dem höchstgelegenen Braugasthof Europas!) mit anschließender Almsuppe
Berg- und Talfahrt
Bergfahrt zu normalen Betriebszeiten sowie von 17:30 - 18:30 Uhr
Talfahrt von 22:30 - 23:00 Uhr
Leoganger Bergbahnen: +43-6583-8219
Preise:
Abendkasse: EUR 38,--
Vorverkauf: EUR 30,--
(Berg- und Talfahrt + Almsuppe inkl.)
"Tonspuren Pass": EUR 120,--
(gültig für alle 5 Konzerte, übertragbar, vor dem 1. Konzert erhältlich)
Ermäßigung:
50% Kinder unter 15 J.
10% Schüler, Studenten und Präsenzdiener
10% Ö1 Clubmitglieder
Abendkasse:
Leoganger Bergbahnen
Vorverkauf:
Leoganger Bergbahnen
Tel. +43 6583 8219
Tourismusverband Leogang-Saalfelden
Tel.+43 6583 8234
Weitere Informationen auf: http://www.tonspurenamasitz.com/
Foto: Julia Stix
Veranstaltungsort
Gipfel des Asitz / Adresse Bergbahn
5771 Hütten
Hütten 39
Veranstalter
Anni Haitzmann & Salzburger Volksliedwerk
Kontakt
Haitzmann Anna
Mobilnummer: +43 650 427 8000
annaha@gmx.at
www.tonspurenamasitz.com
Dateien
TonspurenFolder_18_low_03.pdf
Salzburger VolksliedwerkZuständiger Verband
Salzburger Volksliedwerk