Diese internationale Sonderausstellung widmet sich der Kunst der mittelalterlichen Glasmalerei in und um das ehemalige Erzstift Salzburg. Im Zentrum stehen die 600 Jahre alten Scheiben aus St. Lorenzen ob Katsch, die nach einer wechselvollen Geschichte erstmals seit über einem Jahrhundert wieder vereint präsentiert werden.
Die Leihgaben der Jagiellonen Universität Krakau, des MAK Wien, der Sammlung Esterházy und aus österreichischem Privatbesitz zeugen von der hohen handwerklichen Qualität dieser zerbrechlichen Kostbarkeiten. Sie erzählen Geschichten von Heiligen und bringen das hohe Standesbewusstsein der geistlichen und weltlichen Würdenträger zum Ausdruck.
Museumsöffnungszeiten:
11. Mai 2025 bis 31. Oktober 2025, Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Montag Ruhetag. Führungen sind jederzeit auf Anfrage möglich.