100 Jahre katholische Frauenbewegung Leogang

06.01.2022 bis 31.03.2022

Im Winter 2021/22 präsentiert das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang eine Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen der katholischen Frauenschaft Leogang (kfb). Grund genug, Ausschnitte aus dieser Zeitspanne in Bild, Wort und Handwerk im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren. Was Frauenkraft, der Glaube, aktives Miteinander und Füreinander zu schaffen imstande sind, das soll Sie in den Bann ziehen. Vor dem Hintergrund einer herausfordernden historischen Entwicklung im Laufe des 20. Jahrhunderts ziehen wir den Hut vor der Gründerinnengeneration und freuen uns, Ihnen einen Einblick in die zahlreichen Betätigungsfelder der Frauen in der kfb zu gewähren.

Ein weiterer Höhepunkt der Ausstellung entspringt der Initiative der Schneidermeisterinnen Christine Eberl und Sandra Thaier, welche die Aufnahme der typischen Pinzgauer Tracht, umgangssprachlich als Überrock bekannt, in all ihren Facetten in das Immaterielle Landeskulturerbe Österreichs initiiert hat. Schon über Jahrhunderte ist die Tracht in Gebrauch – das belegen beispielsweise gemalte Dankesbezeugungen in Maria Kirchental. Lassen Sie sich von der meisterlichen Handwerkskunst einer Pinzgauer Tracht als Kulturgut bei Festen im Jahreskreislauf einerseits und als generationenübergreifende „Lebensbegleiterin“ andererseits begeistern!

Museumsöffnungszeiten Winter 2022:
06.01.2022 bis 31.03.2022; jeweils Mittwoch und Donnerstag von 13:00 - 17:00 Uhr.

KONTAKT:

Katholische Frauenbewegung (kfb) Leogang
0043 6583 71 05
info@museum-leogang.at
www.museum-leogang.at

VERANSTALTUNGSORT:

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Hütten 10
5771 Leogang