Neuwahlen bei den Heimatvereinen!
Ab 1. bis 24. Dezember 2020 öffnet sich jeden Tag ein Fenster auf unserem YouTube Channel mit Musikbeiträgen.
Die Corona-Krise hat die Durchführung der beliebten Sommersingwoche in Strobl leider unmöglich gemacht. Der Kinder- und der Jugendchor melden sich mit einer Video-Botschaft.
Ihre Spielfreude – das hört man bei jedem Ton – ist noch lange nicht erschöpft.
57 Teilnehmer*innen (im Alter von 9 Monaten bis 50 Jahre) machten sich Mitte August auf den Weg nach Werfenweng, um dort gemeinsam eine lustige (Sing-)Woche zu verbringen.
Das war sie, die Sing- und Erlebniswoche in Neukirchen am Großvenediger in der ersten Ferienwoche 2020 – es wurde viel gesungen, musiziert, erlebt und gelacht!
26 Funktionäre sind Ende Juni zur Frühjahrsklausur im Haus der Volkskulturen zusammen gekommen. Neben der Corona Pandemie haben sich die Mitglieder wichtigen (Zukunfts-)Fragen für die Salzburger Chorszene gestellt.
Mit zuvorkommender Gastfreundschaft begrüßte uns das Team des Burgenländischen Volksliedwerkes in Oberschützen.
Der 14. Salzburger VolksLiedTag hat im ganzen Land Salzburg volksmusikalische Freude bereitet.
Dem Ruf dieses alten Wallfahrtsliedes folgten zahlreiche Zuhörer am 19.Juni 2020 in die Müllner Pfarrkirche. In der wunderschönen Marienkirche wurden sie mit schönen Liedern, gefühlvollen Musikstücken und besinnlichen Texten beglückt.
Die 13. Salzburger Straßenmusik- zum Glück !!!
Die Familienmusik Doppler spielte beherzt auf...
Eine volkmusikalische Marienandacht der besonderen Art fand am 15. Mai 2o2o in der Pfarrkirche Mülln statt.
Väter unterstützten Muttertags-Überraschung des Salzburger VolksLiedWerkes