Am 14. Juni fand in der Mehrzweckhalle der Höhepunkt des Festjahres „150 Jahre Liedertafel Seekirchen“ statt. Hierzu hat die Liedertafel alle Chor- und Musikgruppen des Ortes eingeladen, um gemeinsam ein Fest des Gesangs und der Musik zu feiern. Diesem Aufruf folgten ca. 120 Sänger:innen und Musiker:innen.
In der reich gefüllten Halle begann der Abend mit der Darstellung des ehemaligen Männerchores Concordia und dem Gesang des eigens damals komponierten Mottos. Durch den Krieg gab es leider wenig Männer und ab 1950 entschloss man sich auch Frauen im Chor aufzunehmen, woraus die heutige „Liedertafel Seekirchen“ entstand, die gleich als erstes den Reigen der darbietenden Gruppen eröffnete. Durch den Abend führte als Moderator Dominikus Forsthuber, der sehr unterhaltsam die mitwirkenden Chöre und Ensembles vorstellte und deren Stücke ankündigte. So entstand ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm, bei dem sich jede/r Zuschauer:in wiederfinden konnte. Man spürte die Freude an der Musik und die Hingabe, mit der die Sänger:innen dieses Fest musikalisch gestalteten.
Eine ganz besondere Ehre wurde der Liedertafel Seekirchen durch die Überreichung der „Walther von der Vogelweide“ - Medaille in Gold mit Urkunde durch die Präsidentin des Österreichischen Chorverbandes, Frau Mag. Angelika Berrini und des Bezirkschorleiters Herr Jan Steffen Bechtold zuteil.
Die langjährige Obfrau Frau Trude Merten und die Chorleiterin Frau Mag. Sanja Branković bedankten sich voller Freude bei allen Beteiligten und Sponsoren, die durch ihr Mitwirken dieses Fest gestaltet haben und es dadurch zu einem würdigen und ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.
Der außerordentlich gelungene Abend endete mit einem gemeinsamen Gesang der Hymne des Lichtes: „This Little Light Of Mine“ das alle Sänger:innen und das Publikum zum Strahlen brachte.
Fotos: Albert Moser