Der Salzburger Volkskulturpreis wurde nun bereits zum zehnten Mal vergeben. Aus insgesamt 28 eingereichten Projekten wählte die Jury den Verein und die Facebookgruppe "Historischer Pinzgau" als Sieger aus. Das Projekt erhält den mit 6.000 Euro dotierten Hauptpreis. Im Bild v.l.n.r.: Otto Quinz (Historischer Pinzgau), Gerhild Machreich (Historischer Pinzgau), Christof Eisl (Geschäftsführer Papageno), Doris Junger (Obfrau Historischer Pinzgau), Rudi Leo (Historischer Pinzgau).
Zwei weitere Initiativen wurden mit einem Förderpreis in Höhe von jeweils 3.000 Euro ausgezeichnet: das Projekt "Im Ort, vor Ort – Was Lamprechtshausen zu bieten hat" sowie die "Bläserklasse für Erwachsene" im Pinzgau.
Der Preis wird seit 2007 alle zwei Jahre vergeben. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des Landes Salzburg und der Kurt und Felicitas Vössing-Stiftung mit dem ORF-Salzburg als Partner. Die offizielle Preisverleihung findet am 25. September 2025 statt.
Weitere Infos zu den Preisträger:innen
Zurück