Klangvoller Appell für den Frieden: Friedenskonzert in Tamsweg berührt Publikum

erstellt am 01.07.2025
Chorverband Salzburg

Am 27. Juni wurde die Pfarrkirche Tamsweg zum Ort der musikalischen Begegnung. Unter dem Leitgedanken des Friedens lud Chorleiterin Ingrid Seifter zu einem außergewöhnlichen Konzert, das generationsübergreifend Menschen zusammenführte und ein starkes Zeichen der Hoffnung setzte.

Mitwirkende waren Schüler:innen der Volksschule Mariapfarr sowie der 1a- und 1b-Klassen des Gymnasiums Tamsweg. Gemeinsam mit den Sängerinnen des Chores Stimmig und den Sängern der Liedertafel Tamsweg brachten sie ein vielfältiges musikalisches Programm zur Aufführung. Jede Gruppe präsentierte zunächst ihre individuell vorbereiteten Beiträge, bevor sich alle Stimmen zu einem kraftvollen, gemeinsamen Abschlusslied vereinten.

Für die musikalische Untermalung sorgten Jakob Mauser und Samuel Seifter an der Posaune, Moritz Kösslbacher am Schlagzeug sowie Prof. Karl Leitner am Klavier. Ergänzt wurde das Konzert durch nachdenklich stimmende Texte, die die Friedensbotschaft eindrucksvoll unterstrichen.

Im Anschluss an das Konzert lud eine Agape zum gemeinsamen Verweilen ein – ein Moment, in dem das friedliche Miteinander von Mitwirkenden und Publikum deutlich spürbar wurde.

In Gesprächen ließen viele Zuhörer:innen bei der Chorleiterin den Wunsch anklingen, dieses Friedenskonzert im nächsten Jahr zu wiederholen. Vielleicht nimmt Ingrid Seifter diesen Wunsch auf – die Sehnsucht nach Frieden ist aktueller denn je.

Text: Stefan Macheiner, Foto: Simone Wagenhammer

Zurück