bodenst@ndig // Festival für neue Volksmusik

erstellt am 07.07.2025

 

BODENST@NDIG 2025 // 5. + 6. September // Nonntal

Das bodenst@ndig läutet nun schon seit 2016 den Spätsommer ein.

Seither feiern wir zwei Tage lang, was passiert, wenn Volksmusik neugierig wird: mal laut, mal leise, wild, zünftig, schräg oder traditionell. Aber immer mit am guat’n G’spia.

Das bodenst@ndig  wäre nicht das, was es ist, ohne die Menschen, die ihr Herzblut hineinstecken. Dafür haben sich die Salzburger Volkskultur und die Volksbank in Salzburg auf ein Packl gehauen, getüftelt und organisiert, was das Zeug hält.
Das bodenst@ndig wäre außerdem nicht das, was es ist, ohne sein Publikum.

Wir sind dankbar für die, die ihr Tanzbein schwingen oder sich zurücklehnen und berieseln lassen. Für die, die sich auf Neues einlassen und herausgefordert werden oder einfach nur ein kühles Bier trinken wollen. Für die, die uns seit Anbeginn treu besuchen oder zum ersten Mal dabei sind. Beim bodenst@ndig kommen de Leit zåmm und das freut uns besonders.

Tickets  Website Bodenst@ndig


PROGRAMM

Freitag, 5. September, Beginn 18 Uhr

SEITINGER&MAIERHOFER // ETHNO // ANNA BUCHEGGER

Samstag, 6. September, Beginn 18 Uhr 

GSCHREAMS // PAUL PLUT // HOLZA


 


 

Charmant. Idyllisch.
Top erreichbar.

Der Petersbrunnhof mitten im Salzburger Nonntal ist unter Insidern als kleines, feines Kulturzentrum bekannt. Umrahmt vom Schauspielhaus, dem Orchesterhaus des Mozerteumorchesters und der Salzburger Volkskultur liegt ein idyllischer Innenhof. Mit Blick auf den Gaisberg und auf die Festung bietet er sich wunderbar als Platz für ein familiäres und charmantes Festival.

Zurück