Ideale Landschaft
Beginnen Sie die Woche mit einem kurzen, aber intensiven Kunstgenuss!
In einer halben Stunde werden prägnant und unterhaltsam ausgewählte Kunstwerke zum Thema „Ideale Landschaft“ aus der Sonderausstellung „Natur wird Bild. Österreichische Barocklandschaften“ vorgestellt.
Die Ideale Landschaft nahm ihren Ausgang in der römischen Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts.
Künstler aus ganz Europa griffen die neue Ausdrucksform mit Begeisterung auf und führten diese in verschiedenen Spielarten weiter. Die österreichischen Landschaftsmaler des Barock konnten sich diesem Trend nicht verschließen.
Ein wichtiges Anliegen der idealen Landschaftsmalerei ist die Verbindung von Ideal und Wirklichkeit. Dabei werden, basierend auf der Vorstellung der Vollkommenheit, sämtliche realen und auch nur denkbaren Formen zu einem harmonischen Ganzen verschmolzen.
Mit Dr. Thomas Habersatter
Treffpunkt: Residenzgalerie Salzburg
Kosten: € 5,- Eintritt + € 2,- Führungsgebühr