ABGESAGT!!! Mozart und die Volksmusik

08.11.2020
19:00 bis 23:59 Uhr

Das Thema „Mozart und die Volksmusik“ ist für das RadauerEnsemble, dass die Nachfolge des Reiser Ensembles angetreten hat, zu einem Markenzeichen geworden. Die Musikanten um Josef Radauer lenken – zusammen mit dem Salzburger Dreigesang - den Blick auf jene Zeit, in die Mozart in Salzburg hineingeboren wurde. Volksmusik aus dem Salzburger Land, seit Jahrhunderten überliefert, und Stücke, die Vater Leopold dem Sohn in sein erstes Notenbuch schrieb, ermöglichen zusammen mit seinen Frühwerken ein interessantes Bild vom musikalischen „Humus“ auf dem das wohl größte Musikgenie aller Zeiten gewachsen ist. Aber auch seine Mutter und Schwester sollen dabei im Mittelpunkt stehen.

Aberseer Ländler aus der Heimat seiner Mutter, uralte Volksweisen aus dem Hinterland Salzburgs, „populäre Musik“ seines Vaters, das berühmte Menuett KV 1, das Divertimento „Gallimathias musicum“ KV 32, in dem er Volkslieder wie das Sauschneiderlied verwendet, oder seine persönlichen Beiträge für den Salzburger Fasching in Form fröhlicher Tänze – all dies lässt uns, zusammen mit Briefen und Tagebucheintragungen der Familie Mozart, in die musikalische Welt Mitte des 18. Jahrhunderts eintauchen.

KONTAKT:

SVLW

VERANSTALTUNGSORT:

Mozarthaus St. Gilgen
Ischler Straße 15
5340 St. Gilgen