Pongauer Museumsnacht 2023

14.08.2023
18:00 bis 23:00 Uhr
Kinder- und Jugendprogramm

Zehn Museen mit nur einem Ticket ( € 5) erleben - das ist bei der 17. Pongauer Museumsnacht am 14. August 2023 möglich!

In den gekennzeichneten fünf Regionalmuseen (#) ist das Ticket auch noch am folgenden Tag gültig.

 

Montanmuseum Altböckstein #    

Ausstellung: Bergbau und Edelmetallabbau im Museum Salzstadl
Sonderprogramm: Vorführungen an der Erzaufbereitungsanlage mit Filmvorführung im Säumerstall,
Nachtführungen im Imhofkraftwerk mit Modellschau in Sport Gastein, ab 18.00 Uhr gratis Shuttlebus

Gasteiner Museum Bad Gastein #

Ausstellung: Der Straubingerplatz Einst und Jetzt
Sonderprogramm: Spaziergang zum Straubingerplatz mit Kurzbesuch im Hotel Straubinger

Technische Sammlung Breyer Bad Hofgastein

Ausstellung: Technik zum Begreifen und zum Staunen. In der Sammlung ist auch eine Modellbahn Spur Z und ein mit Wasserstoff betriebenes Modellauto!
Sonderprogramm unter dem Motto: Welche Energie wird unsere Technik in Zukunft in Schwung halten?

Museum Tauernbahn Schwarzach #

Ausstellung: Historische Eisenbahnexponate, Die Tauernbahn - der (z)weite Weg nach Triest, Modellbahn
Sonderprogramm: Ausstellung „Bahnbau in der Spätzeit der Habsburgermonarchie am Beispiel der Tauernbahn“
Um 19.30 Uhr: Platzkonzert der Salzlecker TMK
Gratis Sonnenterrassen Shuttlebus von 18 – 23 Uhr! Abfahrt Museum Tauernbahn immer zur Minute 15

Pongauer Heimatmuseum Schloss Goldegg #

Ausstellung: Bäuerliche Wohnkultur, Bader- und Apothekergeräte, Brauchtum, Religiöse Kleinkunst
Gratis Sonnenterrassen Shuttlebus von 18 – 23 Uhr! Abfahrt Schloss Goldegg immer zur Minute 45

Seelackenmuseum St. Veit

Ausstellung: Archäologische Funde auf der Sonnenterrasse, Bäuerliches Leben Innergebirg, Protestantenvertreibung, Interessantes zu Thomas Bernhard und vieles mehr. Neu ist die renovierte Kastenkrippe aus dem 19.Jahrhundert.
Sonderprogramm: Unkraut und Kräuter in Garten und Wiese? Spaziergang rund ums Museum mit Infos über Pflanzen.
Gratis Sonnenterrassen Shuttlebus von 18 – 23 Uhr! Abfahrt Seelackenmuseum immer zur vollen Stunde

Museum Bischofshofen

Ausstellung: Eine kleine Zeitreise durch die Geschichte von Bischofshofen.
Sonderprogramm: Führungen zu jeder vollen Stunde. Filmvorführungen.

Salzburger FIS-Landesskimuseum Werfenweng #

Ausstellung: Skiversum: Geschichten zu den Olympia und Weltmeisterskiern
Sonderprogramm:  Sonderausstellung „Annemarie Moser Pröll, mein Leben als Jahrhundert-Sportlerin“ Interessante Führungen zur jeder vollen Stunde. Für Kinder: EIS im Skimuseum! 

Hoamathaus & Dechanthoftenne Altenmarkt

Ausstellung: Sonderausstellung im Hoamathaus: Karikaturen zum Thema Nachhaltigkeit
Sonderprogramm: 20.00 Uhr in der Dechantshoftenne: Heitere Museumslesung von und mit unserem Kustos Franz Walchhofer zum Thema „Gschichtn aus da Stubn“ mit musikalischer Umrahmung

Waggerl Haus Museum Wagrain

Ausstellung: Die Vielfältigkeit des Dichters Karl Heinrich Waggerl (1897-1973) wird in seinem Wohnhaus erlebbar.
Sonderprogramm: 19.00 Uhr: „Gereimtes und Ungereimtes“: Dietlinde Flasch liest aus ihrem neuen Lyrikband. Musikalische Begleitung durch Mag. Gabi Baumann auf der Gitarre.

KONTAKT:

Hans Zlöbl
+43/664/3881630
hans.z@sbg.at

VERANSTALTUNGSORT:

10 Pongauer Museen