Jubiläumstagung "volkskundlich sammeln"

20.09.2024
10:00 bis 17:30 Uhr

Was bedeutet „volkskundlich sammeln“ heute und wie wurde vor 100 Jahren gesammelt? Die Jubiläen „100 Jahre Volkskunde Museum im Monatsschlössl“ und „40 Jahre Salzburger Freilichtmuseum“ sind Anlass für eine Veranstaltung, die sich mit Kurzvorträgen und Gesprächsrunden an alle Interessierten richtet. Ausgangspunkte sind die Volkskundliche Sammlung im Salzburg Museum, ihre Entstehung und das alltagskulturelle Sammeln vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Unter welchen Aspekten wurden und werden Objekte und Dokumente gesammelt?

Anmeldung bis 13. September erforderlich: volkskultur@salzburg.gv.at oder +43 662 8042-2072
Teilnahme ist kostenlos. 

Einladung (PDF)

Tagungsprogramm

Jubiläumsprogramm 2024 (PDF)

Titelbild: Karl H. Hintner (1862–1939), Salzburger Schiachperchten anlässlich des  Salzburger Anthropologen-Kongresses, 1905, Fotoabzug auf Papier © Salzburg Museum

KONTAKT:

Eine Kooperation von Salzburg Museum, Salzburger Freilichtmuseum, Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, Salzburger Volkskultur und Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen.
+43/662/8042-2072
volkskultur@salzburg.gv.at
https://www.salzburgmuseum.at/jubilaeumstagung/

VERANSTALTUNGSORT:

Haus der Volkskulturen
Zugallistraße 10
5020 Salzburg