FilmUp! Der Kurzfilmabend: Vergangenes und Verborgenes

13.02.2020
19:00 bis 23:59 Uhr

Miteinander Filme sehen, miteinander über Filme sprechen. - Am Donnerstag, 13. Februar 2020, im Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl. Filmstart um 19:00 Uhr (Einlass und kleiner Barbetrieb ab 18:00 Uhr)

Nachklang des Vergangenen, Blick auf das Kommende: Der erste von dotdotdot kuratierte Kurzfilmabend 2020 der fortlaufenden Reihe auf Einladung des Kulturvereins Blaues Fenster stellt drei mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilme in den Mittelpunkt, die vom familiären Zusammenleben in Zeiten des Umbruchs erzählen. Filme über die Verbundenheit in der Familie, aber auch die Reibung zwischen den Generationen, wenn es um das Fortführen von Traditionen geht. Behutsam entstauben Nicole Foelsterl, Joachim Iseni und Michaela Taschek einen Fundus an Bildern und Erinnerungen, fördern Unausgesprochenes zutage, verorten Gegenwärtiges und fügen der Familiengeschichte ihre eigene Sicht der Dinge hinzu.
Filmlänge (gesamt): 72 min

Filmstill: EIGENTLICH VERGANGEN • Nicole Foelsterl • CH/AT 2018

Eintritt: € 9,00 bzw. € 7,00 für Mitglieder des Kulturvereins, € 5,00 für Kinder bis 15 Jahre. Tickets an der Abendkassa. Barzahlung.

Information und Kartenreservierung: per Mail an kulturverein@wagrain.salzburg.at
oder per Telefon +43/664/2360014

Alle weiteren Informationen zum Programm finden Sie HIER

KONTAKT:

Kulturverein Blaues Fenster
+43/664/2360014
kulturverein@wagrain.salzburg.at
https://www.stillenacht-wagrain.at/k_start.php

VERANSTALTUNGSORT:

Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl
Museumsgasse 3
5602 Wagrain