Ohne Kultivierung von Getreidegräsern kein Brot. Ohne Brot keine Siedlungs- und Städtebildung mit arbeitsteiligem Zusammenleben. Brot kann deshalb als Kulturturbo der Menschheitsgeschichte gelten. Die Ausstellung gliedert sich in drei große Abschnitte: Kultivierung des Getreides, Erfindung des Brotbackens in Ägypten, Brotgeschichten der Bibel.
Öffnungszeiten:
Mo, Do-Sa, 10:00-18:00 Uhr, So und Feiertag 11:00-18:00 Uhr, 31.12. und Karfreitag 10:00-13:00 Uhr, geschlossen am 1.11./25.12./ 1.1. und Ostersonntag.
WICHTIGE INFORMATION: Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation sind die Museen bis voraussichtlich 25. Jänner 2021 für Besucherinnen und Besucher GESCHLOSSEN.