Lego Serious Play - Ideen begreifbar machen

23.07.2021
14:00 bis 18:00 Uhr

ERSATZTERMIN!

Lego Serious Play ist eine innovative Problemlösungs-, Kommunikations- und Kreativmethode. Der Workshop bietet eine theoretische Einführung sowie praktische Übungen:

  • Problemstellungen zu einem Thema identifizieren
  • Kurze Einführung in Lego Serious Play mit kleinen Übungen
  • Mittels „Lego-Metaphern“ persönliche Lösungsideen erarbeiten
  • Ergebnispräsentation, Diskussion und Bewertung
  • Wissensinput zu weiteren Lego-Serious-Play-Einsatzmöglichkeiten
  • Top-3-Ergebnisse werden weiter mit Ideen angereichert
  • Präsentation und Dokumentation der Endergebnisse
Referent

Mag. Harald Russegger ist Psychologe, Informatiker und Coach. Er beschäftigt sich mit digitalen (Zukunfts-)Technologien und deren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Er berät Unternehmen und Organisationen zur Digitalen Transformation und entwickelt Software.

    Anmeldung und Kursbeitrag

    Die Anmeldung zur Weiterbildungsveranstaltung erfolgt unter Bekanntgabe von Namen, Adresse und Institution (Museumsverein) per E-Mail an office@sbw.salzburg.at.  Der Kursbeitrag beträgt € 25 und ist nach Erhalt einer entsprechenden Rechnung bzw. vor Ort zu entrichten. Die Anmeldefrist endet drei Tage vor dem Kurs. Teilnahme- und Zahlungsbestätigungen werden vor Ort ausgegeben.

    Lehrgangsanrechnung "QM"

    Durch die Zusammenarbeit mit dem Salzburger Bildungswerk werden ausgewählte Kurse aus dem Angebot der MethodenAkademie für den Lehrgang zum/zur "Qualifizierten Museumsmitarbeiter/in" anerkannt. Um die äquivalente Anrechnung zu ermöglichen, ist der Besuch von jeweils zwei Weiterbildungsveranstaltungen der MethodenAkademie nötig. Zur Anrechnung genügt es, die jeweiligen Teilnahmebestätigungen an das Büro des Landesverbandes zu übermittelt.

    Die Teilnahme an folgenden Workshops ersetzt einen Kurs aus dem Modul "Außenwirkung und Rechtliches":

      KONTAKT:

      Salzburger Bildungswerk / MethodenAkademie / Mag. Wolfgang Hitsch
      +43/662/872691-14
      wolfgang.hitsch@sbw.salzburg.at
      www.salzburgerbildungswerk.at

      VERANSTALTUNGSORT:

      Salzburger Bildungswerk
      Strubergasse 18 | Tagungsraum 2. Stock
      5020 Salzburg