Die Bildbearbeitung stellt heute einen integralen Bestandteil der digitalen Fotografie dar. In diesem Workshop werden wir sowohl die theoretischen Grundlagen der Bildbearbeitung beleuchten als auch in praktischen Übungen uns der Thematik nähern. Das Ziel dieses Workshops ist eine Heranführung an die computergestützte Bildverarbeitung und die Vermittlung einfacher Prozesse, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer imstande sind, einfache Bildbearbeitungsschritte selbstständig durchzuführen.
Für die praktische Arbeit soll die aktuelle Version von Lightroom installiert sein. Eine kostenlose Version (sieben Tage gültig) steht unter adobe.com zur Verfügung.
Sebastian Albert MA studierte Foto- und Kommunikationsdesign in Stuttgart. 2019 schloss er den Masterstudiengang Photography (Visual Communication) an der University of Hertfordshire ab. Er ist als Fotograf, Berater für Digitallösungen und Mitarbeiter des Fotohofs tätig.
Die Teilnahme am Online-Kurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig! Die Weiterbildung wird über den Konferenz- und Kommunikationsdienst "ZOOM" abgehalten, eine kurze Anleitung zur Einrichtung und Teilnahme finden Sie HIER
Durch die Zusammenarbeit mit dem Salzburger Bildungswerk werden ausgewählte Kurse aus dem Angebot der MethodenAkademie für den Lehrgang zum/zur "Qualifizierten Museumsmitarbeiter/in" anerkannt. Um die äquivalente Anrechnung zu ermöglichen, ist der Besuch von jeweils zwei Weiterbildungsveranstaltungen der MethodenAkademie nötig. Zur Anrechnung genügt es, die jeweiligen Teilnahmebestätigungen an das Büro des Landesverbandes zu übermittelt. Die Teilnahme an folgenden Workshops ersetzt einen Kurs aus dem Modul "Außenwirkung und Rechtliches":