ONLINE-Workshop: Der Weg zum Österreichischen Museumsgütesiegel

27.11.2024
15:00 bis 17:00 Uhr

Der Weg zum Museumsgütesiegel: Online-Workshop für Museen

Am 27. November 2024 von 15 bis 17 Uhr findet ein Zoom-Workshop statt, der sich an Museen richtet, die sich erstmalig um das Museumsgütesiegel bewerben möchten. Dieser kostenlose Online-Workshop führt durch die Anforderungen, die es zu erfüllen gilt, um das Österreichische Museumsgütesiegel zu erlangen. Lernen Sie die Museumsexperten/innen aus der Jury des Österreichischen Museumsgütesiegels kennen und nutzen Sie die Möglichkeit, gemeinsam über Fragen zu diskutieren.

Auch Museen, die 2025 eine Verlängerung anstreben, sind eingeladen, um ihre Erinnerungen an den fünf Jahre zurückliegenden Prozess aufzufrischen. Da es insbesondere beim Verlängerungsantrag umfassende Kürzungen des Fragenkatalogs gab, ist der Workshop sicher eine gute Möglichkeit, sich bereits vor Beginn der Einreichfrist (1. Jänner bis 31. März 2025) mit dem Verlängerungs- oder Ersteinreichungsantrag auseinanderzusetzen.

Zur Vorbereitung wird folgende Lektüre empfohlen:
Kriterienkatalog. Österreichisches Museumsgütesiegel (PDF)
Ethischen Richtlinien für Museen von ICOM (PDF)

Referent/innen

Lisa Noggler-Gürtler, Direktorin des Museums der Völker in Schwaz und Kuratorin der Musiksammlung im Wien Museum (Mitglied der Jury)
Karl C. Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmuseums, Innsbruck (Mitglied der Jury)

Anmeldung & Teilnahme

Für die Teilnahme am Online-Workshop fallen keine Gebühren an. Anmelden können Sie sich bitte direkt über info@museumsguetesiegel.at, der Einstiegslink wird Ihnen kurz vor dem Workshop zugeschickt.

KONTAKT:

Geschäftsstelle des Österreichisches Museumsgütesiegel
+43/660/1855514
info@museumsguetesiegel.at
https://www.museumsguetesiegel.at/

VERANSTALTUNGSORT:

ZOOM-Meeting