GEstimmt, GEkratzt, GEzupft, GEstrichen… all das und noch viel mehr ist GEige!
Freuen Sie sich auf ein GEwagtes volksmusikalisches GEigenwochenende!
Eingeladen sind Volksmusikensembles mit mindestens einer Geige.
Wir freuen uns auch über Einzelanmeldungen (aller Altersstufen).
Das Seminar ist nicht für reine Anfänger geeignet.
Ensembleunterricht
Im Ensemble werden Dynamik, Besetzungsmöglichkeiten/Stimmverteilung, Tipps fürs Zusammenspiel, Musikstücke (Tänze, Weisen und Jodler) überlieferter Musikkultur erarbeitet.
Einzelunterricht für folgende Instrumente
Geige, Bratsche, Bassgeige
"Die Tanzgeiger" stehen als motivierte und versierte Referent*innen bereit:
Johanna Kugler und Theresa Aigner (Geige), Michi Gmasz (Bratsche), Sebastian Rastl (Seminarleitung, Kontrabass)
Anmeldeschluss: 19. September 2024
Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte bald anmelden!
ABLAUF:
Freitag, 18.10.2024
15:30 Begrüßung (Großes Atelier 1. Stock)
16:00 Erste Unterrichtseinheit im Plenum und Einteilung in Kleingruppen (Großes Atelier 1. Stock)
18:00 Gemeinsames Abendessen im Posauner’s Kaffee Goldegg
Samstag, 19.10.2024
10:00 Unterricht
13:00 Gemeinsames Mittagessen im Posauner’s Kaffee Goldegg
14:30 Unterricht
17:30 Gemeinsames Abendessen im Posauner’s Kaffee Goldegg
19:00 Filmpräsentation
20:00 Konzert Tanzgeiger
Sonntag 20.10.2024
10:00 Unterricht
12:30 Gemeinsames Mittagessen im Posauner’s Kaffee Goldegg
SEMINARKOSTEN
€ 120,- für Erwachsene
€ 100,- für Mitglieder des Salzburger VolksLiedWerks
€ 90,- für Kinder, Jugendliche, Lehrlinge, Präsenzdiener und Studenten
Nach Anmeldeschluss wird Ihnen die Rechnung zugeschickt, diese ist zeitnah, spätestens eine Woche vor Seminarbeginn einzuzahlen.
Stornogebühren: Bei kurzfristiger Abmeldung oder Nichterscheinen wird der Kursbeitrag in Rechnung gestellt.
Die Kosten für die Unterkunft sind von den Seminarkosten ausgenommen.
UNTERKUNFT
Unterbringung gesondert im Salzburger VolksLiedWerk reservieren! +43/662/8042-2583
Änderungen/Absagen vorbehalten!