Jodlerseminar Bergalm

25.06.2023

Jodeln ist "in" - und wo passt es wohl besser hin, als auf die Alm.

Die Referentinnen Kathi Hetz und Podl Breinlinger vermitteln in stimmungsvollem Ambiente die Freude an dieser einzigartigen Art sich singend zu äußern.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Beginn um 10:00 Uhr auf der Alm
Ende um 16:00 Uhr
Das Jodlerseminar findet bei jedem Wetter statt! 

Kosten
€ 45,- für Nicht-Mitglieder 
€ 40,- für Mitglieder des Vereins SVLW
Bezahlung erfolgt BAR vor Ort!

Anmeldeschluss: 20.Juni 2023

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nach Anmeldung verbindlich. Bei Absage nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen wird der Seminarbeitrag in Rechnung gestellt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

http://www.bergalm.info/kontakt.html

Familie Walkner vom Unterlehen-Bauern in St. Koloman bewirtschaftet die über 300 Jahre alte Almhütte. Wunderschöner Blumenschmuck lässt die Hütte im Sommer immer in besonderer Pracht erstrahlen. Kühe, Pferde und ein Kinderspielplatz machen die Bergalm außerdem zu einem Paradies für Kinder. Ebenso ist das Panorama absolut sehenswert! Die Alm ist auch bei Bikern beliebt, liegt sie doch an der bekannten Osterhornrunde.

Als bewirtschaftete Hütte mit richtiger Almwirtschaft (Milchverarbeitung) bieten wir selbsterzeugte Almprodukte wie Kaspressknödel, Fleischkrapfen, Speckknödel, Almkas, Frischkas, Speck, Bierweckerl, Bauernbrot, Sauermilch, ofenfrische Pofesen, Kuchen und ähnliche Spezialitäten.

Anreise

Mit dem Auto:

  • Von Salzburg kommend über die Wolfgangsee Bundesstraße bis zum Kreisverkehr Hof/Baderluck die erste Abfahrt nehmen. Auf der Hinterseer-Landesstraße bis Hintersee. Direkt vor der Kirche rechts abbiegen, bis zum Parkplatz Satzstein. Von dort aus führt ein beschilderter Weg zur Hütte.
  • Über Hallein – Vigaun und die St. Kolomanner Landesstraße fährt man Richtung Hotel Sommerau, von dort zweigt man links ab bis zum Gasthaus Grundbichl. Vom dortigen Parkplatz geht es zu Fuß auf die Bergalm.

Zustiege:

  • von St. Koloman in 1 Std.
  • von Hintersee in 1,5 Std.
  • von Gaissau beim Losserbauern (Parkmöglichkeit) über die Losswand am Fuße des Schmittensteins geht es eben und bequem auf die Bergalm (1,5 Std.)
  • Außerdem erreicht man die Bergalm über die ausgewiesene Mountainbikestrecke "Osterhornrunde".

Änderungen vorbehalten!

Jetzt anmelden

KONTAKT:

Salzburger VolksLiedWerk
+43/662/8042-2583
volksliedwerk@salzburg.gv.at
www.salzburgervolksliedwerk.at

VERANSTALTUNGSORT:

Bergalm
Lehenweg 71
5423 St. Koloman
Zurück