Workshop Notfallplan & Katastrophenschutz - Maßnahmen zur Sicherung von Kulturgut im Museum

10.11.2023 bis
11.11.2023
13:00 bis 16:30 Uhr

"QM"-Modul: Außenwirkung und Rechtliches

Zur Schulung und Unterstützung von Museen wurde bundesländerübergreifend eine Workshop-Reihe zum Thema Notfallplanung und Katastrophenschutz von den Trägerverbänden des Österreichischen Museumsgütesiegels und in Zusammenarbeit mit der Donau-Universität Krems entwickelt. Das kooperative Weiterbildungsprojekt bildet Bewusstsein für die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen in Anbetracht der Auswirkungen des Klimawandels für Museen. Dabei steht die Entwicklung von Plänen und präventiven Maßnahmen zur Reaktion in Notfällen im Vordergrund. In den Workshops sollen neben Vorträgen auch Gruppenarbeiten und Hands-on-Übungen sowie konservatorische First-Aid Maßnahmen vermittelt werden, um Museumsfachleute für den Ernstfall zu wappnen.

    Inhalte & Schwerpunkte

• Checklisten erarbeiten – Notfallplan, Evakuierungsplan, …
• Sicherheitskonzepte im Museum sowie im Depot - mögliche Warnsysteme
• Was sind mögliche Gefahren in „meiner“ Umgebung? – Risikoanalyse
• Verantwortlichkeiten und Maßnahmen klar kommunizieren
• Konservierung und Denkmalschutz
• Zusammenarbeit mit lokalen Blaulicht-Organisationen
• Hands-On Übungen

    Referent*innen:

Dr. Anna Kaiser, Mag. Elke Kellner, Mariella Pertschy MA, Mag. Dipl.-Ing. Bernhard Futter, Ing. Andreas M. Herndler

    Anmeldung & Kursbeitrag

Die Anmeldung für alle interessierten Museumsmitarbeiter*innen der Salzburger Museen ist über den untenstehenden Link bis spätestens 05. November 2023 möglich - die Teilnahme am Workshop ist kostenlos!

    Kooperationspartner

Donau-Universität Krems / Zentrum für Kulturgüterschutz
Museumsmanagement NÖ
Museumsforum Steiermark
Museumsbund Österreich
ICOM Österreich

Jetzt anmelden

KONTAKT:

Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen
+43/662/8042-2993
museen@salzburgervolkskultur.at

VERANSTALTUNGSORT:

Saal der Volkskultur im Petersbrunnhof/Schauspielhaus
Erzabt-Klotz-Straße 22
5020 Salzburg
Zurück