19.11.2024 - Vorstand und Mitarbeiter*innen des Salzburger Volksliedwerkes fanden zusammen, loteten neue Projektideen aus und stellten die Weichen für die Zukunft.
28.11.2025 - Im Jahr 2022 wurde der Weinkeller-Hoagascht ins Leben gerufen, mit dem Hintergrund, den historischen Weinkeller des Stiftes Mattsee mit Gesang und Musik zu füllen. Gepaart mit einem guten
19.09.2025 - Im Jahr 2022 wurde der Weinkeller-Hoagascht ins Leben gerufen, mit dem Hintergrund, den historischen Weinkeller des Stiftes Mattsee mit Gesang und Musik zu füllen. Gepaart mit einem guten
18.07.2025 - Im Jahr 2022 wurde der Weinkeller-Hoagascht ins Leben gerufen, mit dem Hintergrund, den historischen Weinkeller des Stiftes Mattsee mit Gesang und Musik zu füllen. Gepaart mit einem guten
11.04.2025 - Im Jahr 2022 wurde der Weinkeller-Hoagascht ins Leben gerufen, mit dem Hintergrund, den historischen Weinkeller des Stiftes Mattsee mit Gesang und Musik zu füllen. Gepaart mit einem guten
19.11.2024 - Seit über 30 Jahren ein Fixpunkt im Jahreskalender: Die weitum als "Heffterhof" bekannte Weiterbildung für Musikpädagog:innen und außerschule Chorleiter:innen verlief am letzten Wochenend
15.12.2024 - Herzliche Einladung zum Chorkonzert zusammen mit den Salzburger Chorknaben und Chormädchen, den Bürmooser Blechbläsern und der Mitanand Musi.
Sprecher: Werner Putz Orgel: Karl Bayer Gesa
23.11.2024 - Johannes Brahms: Nänie und Alt-Rhapsodie Gottfried von Einem: Rosa Mystica und Wandlungen mit den Chören Salzburg Vokal und Kammerchor Salzburg Solisten: Katharine Goeldner Mezzosopran,