30.09.2021 - Offenes Singen im Klubraum der Volkshilfe, Kirchenstr. 55.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, wir freuen uns, wenn Sie mit viel Spaß und Freude dabei sind.
Es gilt Genesen, Geimpft oder
03.10.2021 - Volkstanzkurs für Fortgeschittene 8 Einheiten à 1,5h (wöchentlich) Sanfter Wiedereinstieg mit Volkstänzen aus den Programmen der letzten Jahre. Schwerpunkt "Salzburger Volkstanzbuch". Wec
23.05.2021 - Die Sonderausstellung 2021 ist dem herzerfreuenden und die Sinne erfrischenden Thema "BLUMEN" in der aktuellen Kunst von Salzburger Künstler*innen gewidmet.
WICHTIGE INFORMATION: Für ein
12.12.2020 - Stimmen Sie sich ein auf die besondere Zeit im Advent, mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
„E
12.12.2020 - Stimmen Sie sich ein auf die besondere Zeit im Advent, mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
„E
13.12.2020 - Stimmen Sie sich ein auf die besondere Zeit im Advent, mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
„E
13.12.2020 - Stimmen Sie sich ein auf die besondere Zeit im Advent, mit der Neuproduktion des Salzburger HirtenAdvents, dem traditionellen Adventsingen in der Großen Aula der Universität Salzburg.
„E
09.10.2021 - 60 Jahre Bischofshofener Amselsingen Das Bischofshofener Amselsingen ist eine der traditionsreichsten Volkskulturveranstaltungen im Alpenraum. Es hat seinen Ursprung in den seit 1950 jähr
01.09.2022 - Sänger- und Musikantenstammtische in und um Salzburg herum
Wirtshäuser sind Treffpunkt aller sozialen Milieus, Kernpunkt größerer und kleinerer Gemeinschaften. Orte, die nicht nur Durst
07.12.2021 - Liebe Freunde von Viva la musica Salzburg!
Ganz Österreich befindet sich bekanntlich im Lockdown. Das bedeutet, dass die „Live-Version“ unseres Gnigler Adventsingens zu unserem größten B