30.01.2021 - Aufgrund der anhaltend angespannten Covid-19-Situation im Bundesland Salzburg und angesichts der aktuellen Diskussion über eine Verlängerung des Lockdowns hat sich der Landesverband zur A
23.04.2022 - "QM"-Modul: Konservierung und Archivierung
Archäologie ist das im Boden gespeicherte Gedächtnis der Menschheit. Archäologische Fundstellen bilden eine beschränkte Ressource, sie beherber
09.11.2019 - Seit vor mehr als 25 Jahren die ersten Webseiten ins World Wide Web gestellt wurden und damit eine digitale Revolution eingeläutet wurde, haben sich die Spielräume und Handlungsfelder d
13.03.2021 - Aufgrund der anhaltend angespannten COVID-19-Situation hat sich der Landesverband zur Absage dieser Weiterbildungsveranstaltung entschieden, ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeb
20.02.2021 - Aufgrund der anhaltend angespannten COVID-19-Situation wird der diesjährige Einstiegskurs als ONLINE-SCHULUNG über das Videokonferenzprogramm "ZOOM" abgehalten.
Kursinhalt
Die digitale
12.11.2022 - Der Heimatverein "Zur Alten Linde" Faistenau veranstaltet eine Tanzveranstaltung der besonderen Art. Mit traditionellen Volkstänzen sowie offenen Tanzrunden mit Walzer, Polka, Boarischer
07.08.2021 - Volkskultur ist allgegenwärtig und lebendig! Nach einer langen Phase der Ruhe und Vorsicht bahnt sie sich nun Wege, den Menschen in verschiedenen Formen wieder neu zu begegnen. So i
30.06.2021 - Nach langer coronabedingter Singpause dürfen die Kinder der VS Leogang (VS mit musikalischem Schwerpunkt) wieder alle zusammen singen.
Das wird ein Fest – jede Klasse hat ein Lied aus de
21.05.2022 - Anlässlich des alljährlichen Internationalen Museumstages laden heuer insgesamt 65 Museen in Stadt und Land Salzburg unter dem Motto „The Power of Museums“ zu ein
01.04.2022 - Mit „Carmina Burana“ schuf Carl Orff eines der populärsten und meist zitierten Chorwerke des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen des Bischofshofener Festspielsommers sowie des SalzART Festivals i