24.10.2024 - Macht mit und seid dabei!
Jetzt schon rot in den Kalender eintragen - im Herbst 2024 ist es endlich wieder so weit!
Vom 24. - 27. Oktober 2024 wird Innsbruck einmal mehr zum Zentrum der
25.05.2024 - Gesangs- und Instrumentalensembles der Volksmusik gestalten diese einzigartige Wallfahrt am ältesten Wallfahrtsweg der Stadt Salzburgs.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Museum der Moderne am Mönch
25.05.2024 - Unter dem Titel „Jenseits von Richtig und Falsch … werden wir uns begegnen“ mischt das Salzburger Vokalensemble QuasiSolo in seinem Frühlingkonzert wieder heftig die Gefühlswelt auf.
Mit
15.05.2024 - Unter dem Titel „Jenseits von Richtig und Falsch … werden wir uns begegnen“ mischt das Salzburger Vokalensemble QuasiSolo in seinem Frühlingkonzert wieder heftig die Gefühlswelt auf.
Mit
26.05.2024 - Rudi Pichler: Die Natur ist meine Speisekarte Kostproben von Gebackenem wie in alten Zeiten, aus dem Lehmbackofen vor dem Museum Sigl-Haus!
11.05.2024 - Neue Sonderausstellung "EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel" im Museum Burg Golling
Wollhaarmammute, mächtige Gletscher und vor allem eisige Kälte präge
02.06.2024 - Die Marienvesper ist ein Meilenstein in der Geschichte der geistlichen und wohl der Musik überhaupt. Sie verbindet eine lange Tradition, die mit gregorianischem Choral verbunden ist, mit
07.06.2024 - WIR JUBILIEREN: 40/10 40 Jahre Chor 10 Jahre Chorleitung E.Wohlmuth
Wir laden sehr herzlich ein zum JUBILÄUMSKONZERT und präsentieren einen bunten Mix unserer Lieder von e
16.05.2024 - Seit dem Jahre 1997 vergibt die Kurt und Felicitas Vössing-Stiftung mit Partnern den „Salzburger Volksmusikpreis“. Sieger aus volksmusikalischen Bewerben werden seither finanziell ge