Andreas-Hofer-Tag | Symposium und Konzert

04.07.2024

ab 14 Uhr Symposium | ab 19 Uhr Konzert

Beim Andreas-Hofer-Tag handelt es sich um eine internationale Veranstaltung zu Ehren des früheren Salzburger Domkapellmeisters Andreas Hofer (1628/29-1684). Unmittelbarer Anlass ist die Neuedition und Aufführung seiner Offertorien-Sammlung "Ver sacrum" aus dem Jahre 1677.

Der Andreas-Hofer-Tag beginnt um 14.00 mit einem Symposium zum Thema "Domkapellmeister Andreas Hofer und die barocke Tradition in Salzburg"im Rittersaal der Residenz im DomQuartier Salzburg. Es sprechen die MusikwissenschaftlerInnen Dr. Kimberly Hieb (USA), Dr. Dagmar Glüxam (Wien) und Dr. Thomas Hochradner (Salzburg). 

Um 19.00 folgt mit dem Konzert im Sacellum (Herbert-Karajan-Platz 8) der musikalisch-anschauliche Teil des Andreas-Hofer-Tag. Das Mozarteum vocalEnsemble und die Capella dell'halla bringen unter der Leitung von Univ. Prof. Jörn Andresen Auszüge aus Hofers epochaler Sammlung "Ver sacrum" auf Originalinstrumenten zu Gehör.

Der Eintritt zu allen Programmpunkten des 1. Andreas-Hofer-Tag Salzburg ist frei. Um Anmeldung zu Symposium und Konzert wird gebeten unter stephan.hoellwerth@moz.ac.at

KONTAKT:

Mozarteum Salzburg | Stephan Höllwerth
stephan.hoellwerth@moz.ac.at

VERANSTALTUNGSORT:

DomQuartier Salzburg | Sacellum
5020 Salzburg