21.03.2025 - Der Podcast-Boom eröffnet spannende Möglichkeiten für die lokale Kultur-, Bildungs- und Freiwilligenarbeit. Welche Geschichten könnten aus deiner Organisation erzählt werden? Wie produzie
Links zum Thema Ethnologie und Volkskunde
Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien www.univie.ac.at Bayerische Akademie der Wissenschaften,
04.08.2024 - „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (F. Nietzsche)
Um diesem Irrtum vorzubeugen, treffen sich Musikbegeisterte am Asitz in Leogang, um mit erfolgreichen Seminarleitern und Meistern i
15.06.2025 - Der Volksliedsingkreis Faistenau veranstaltet ein Sänger- und Musikantentreffen und lädt Interessierte sehr herzlich dazu ein!
Am 15.Juni 2025 findet um 11:30 Uhr eine Bergmesse bei der
25.01.2025 - Das Konzert am 25. Jänner ist ausgebucht! Weil die Anfragen für „Kafka“ nicht nachlassen, haben wir die Generalprobe am Mi, 22.Jänner für Publikum geöffnet.
Chormusik kombiniert mit Scha
24.01.2025 - Der Kammerchor der Universität Mozarteum bringt unter der frisch bestellten Professorin für Chor- und Ensembleleitung Christiane Büttig Werke mit Bezug zum Himmelszelt zu G
25.01.2025 - Der Kammerchor der Universität Mozarteum bringt unter der frisch bestellten Professorin für Chor- und Ensembleleitung Christiane Büttig Werke mit Bezug zum Himmelszelt zu G
17.01.2025 - In Kooperation mit dem Centre du musique baroque de Versailles erklingt unter dem Titel "les yeux pleins de larmes" ("die Augen voll von Tränen") das berühmte "Miserere" von Jea
16.01.2025 - Die Liedertafel St. Gilgen lädt herzlich zur Schnupper-Chorprobe in den Pfaarsaal ein!
Chorleitung: Philine Passin Infos unter: info@liedertafel-stgilgen.at