12.09.2025 - GEstimmt, GEkratzt, GEzupft, GEstrichen… all das und noch viel mehr ist GEige! Freuen Sie sich auf ein GEwagtes volksmusikalisches GEigenwochenende!
Eingeladen sind Volksmusikensembles m
12.04.2025 - „Ein beschwingt-fröhlicher Tag mit neuer Chorliteratur. Erleben Sie Marina Schacherl – die Gründerin und Leiterin des Chores VOCAMUS und des VOCAMUS Vocalensembles – gemeinsam mit d
26.04.2025 - Der Volksliedchor Abtenau lädt Sie herzlich zum traditionellen Frühlingssingen ein! Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit Volksmusikgruppen aus der Region, die Ihnen authentische und
25.04.2025 - 90 Jahre chromatisches Salzburger Hackbrett
Donnerstag, 24.4. 10:00–12:30 Uhr Volksliedsingen mit Schulen Moz-Art-Zone Solitär, Universität Mozarteum Zugänglich nur für Mitwirkende 16:00
26.04.2025 - 90 Jahre chromatisches Salzburger Hackbrett
Donnerstag, 24.4. 10:00–12:30 Uhr Volksliedsingen mit Schulen Moz-Art-Zone Solitär, Universität Mozarteum Zugänglich nur für Mitwirkende 16:00
24.04.2025 - 90 Jahre chromatisches Salzburger Hackbrett
Donnerstag, 24.4. 10:00–12:30 Uhr Volksliedsingen mit Schulen Moz-Art-Zone Solitär, Universität Mozarteum Zugänglich nur für Mitwirkende 16:00
21.01.2025 - "Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)
Herzliche Einladung an Sangesfreudige aus der Region rund um den Wolfgangsee zum "Offenen Singen" im Pfarrsaal St. Konrad!
18.02.2025 - "Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)
Herzliche Einladung an Sangesfreudige aus der Region rund um den Wolfgangsee zum "Offenen Singen" im Pfarrsaal St. Konrad!
18.03.2025 - "Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)
Herzliche Einladung an Sangesfreudige aus der Region rund um den Wolfgangsee zum "Offenen Singen" im Pfarrsaal St. Konrad!