19.11.2021 - Jahreshauptversammlung der Pinzgauer Schützen
Beim Bezirksschützenjahrtag wird ein Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr präsentiert und eine Vorschau auf Veranstaltungen und Projekte
22.10.2021 - Ein Workshop für Erwachsene und Jugendliche...
„…nur die Zeichnung zählt…wir müssen uns ausschließlich um die Zeichnung bemühen. Wenn man die Zeichnung beherrscht, wird alles andere mögl
15.11.2021 - "Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)
Herzliche Einladung an Sangesfreudige aus der Region rund um den Wolfgangsee zum "Offenen Singen" im Pfarrsaal St. Konrad!
03.07.2021 - Volkskultur ist allgegenwärtig und lebendig! Nach einer langen Phase der Ruhe und Vorsicht bahnt sie sich nun Wege, den Menschen in verschiedenen Formen wieder neu zu begegnen. So i
22.12.2021 - Adventmusik aus dem Salzburger Land bekannte alpenländische Volkmusik und Volkslieder zusammengestellt und bearbeitet von Peter Peinstingl. Mit: Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB, Text
16.12.2021 - Sonderführung „Weihnachten“ und Turmblasen auf der Dombogenterrasse Nach einer weihnachtlichen Themenführung im Dommuseum begleiten wir Sie auf die Dombogenterrasse. Hier liegt Ihnen der
23.12.2021 - Sonderführung „Weihnachten“, Turmblasen und Schmankerln auf der Dombogenterrasse Nach einer weihnachtlichen Themenführung im Dommuseum begleiten wir Sie auf die Dombogenterrasse. Hier lie
25.04.2020 - Der Vorstand des Landesverbandes hat beschlossen, dass alle Fortbildungen aufgrund der aktuellen Situation bis Ende April abgesagt werden.
Ziel ist, dass jede Teilnehmerin eine passen
16.04.2020 - Der Vorstand des Landesverbandes hat beschlossen, dass alle Fortbildungen aufgrund der aktuellen Situation bis Ende April abgesagt werden.
In der webbasierenden Mitgliederverwaltung k
13.03.2020 - Zur Vereinsarbeit gehört nicht nur, die Mitglieder zu mobilisieren. Es gehört auch dazu, dass man nach draußen trägt, was an Gutem und Sinnvollem im Verein passiert. Denn nur so können no