+43 (0)662 / 8042 3063
»
Toggle navigation
Über Uns
Portrait & Leitbild
Team
Zeitschrift Salzburger Volks.kultur
Register Zeitschrift Salzburger Volks.kultur
www.brauch.at
Fachbibliothek
Haus der Volkskulturen
Transkulturelle Begegnungen
Kulturen Stammtisch
Tanz der Kulturen
Fest der Volkskulturen
Salzburger Volkskulturpreis
Mitglied werden
Termine
Kinder- und Jugend
Sonderausstellungen
Weiterbildungen
Presse
Service
Mitglied werden
Alles was Recht ist
Förderungen
Zeitschrift Salzburger Volks.kultur
www.brauch.at
Partner und Sponsoren
Links
Das Team der Salzburger Volkskultur
Team
Vorstand
Forum Salzburger Volkskultur
Geschäftsführung
Geschäftsführerin
Berta Wagner
Geschäftsführung-Stv.
Hieronymus Bitschnau
Assistenz
Gabriele Beran
Assistenz
Buket Konstantinov
MitarbeiterInnen
Projektmanagement
Laura Lebesmühlbacher
Archiv-/Bibliotheksleitung und EDV
Dr. Wolfgang Dreier-Andres
Assistenz Volkskulturarchiv
Verena Höller
Fachstelle für Regional- und Popularkultur
Hieronymus Bitschnau
Web-Administration und Mitgliederverwaltung
Florian Grabner
Referent für interkulturelle Begegnungen e.h.
Erwin Eder (verstorben 20.12.2021)
Salzburger VolksLiedWerk
Dr. Wolfgang Dreier-Andres
Salzburger VolksLiedWerk
Rosmarie Armstorfer
Salzburger VolksLiedWerk
Elisabeth Radauer
Salzburger VolksLiedWerk
Waltraud Stögner
Salzburger Heimatvereine
Robert Leitgeb
Salzburger Heimatvereine
Angelika Reichl
Salzburger Schützen
Gabriele Beran
Salzburger Blasmusikverband
Roman Gruber
Salzburger Blasmusikverband
Bianca Kandler
Chorverband Salzburg
Florian Grabner
Chorverband Salzburg
Beatrix Hinterhofer
Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen
Sebastian Badstuber
Restaurator Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen
Augustin Kloiber
EDV-Inventarisierung/Kulturgüterdatenbank Salzburger Museen und Sammlungen
Dr. Hemma Ebner
Redaktionsteam Fachzeitschrift "Salzburger Volks.kultur"
Navigation
Portrait & Leitbild
Team
Zeitschrift Salzburger Volks.kultur
www.brauch.at
Fachbibliothek
Haus der Volkskulturen
Salzburger Volkskulturpreis
Mitglied werden